Publikationen Arno Schmidt
Publikationen über Arno Schmidt
Die Signaturen sind der Bibliografie der Publikationen entnommen und bilden hier keine eigene Systematik ab.
Monografien Essays & Miszellen Reden Dokumentationen & Register Mitarbeit
Monografien
P-11-1983-001 Letternspuren Letternspuren. Arno Schmidt und Eberhard Schlotter – die Außenseite ihrer Freundschaft. München 1983: Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferung). ISBN 3-88377-145-7. 179 Seiten. Broschur.
Nachträge dazu: P-14-198707-001 Moutarde après le dîner Moutarde après le dîner. Einige Schmidt- / Schlotteriana. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 116-118. München, Juli 1987: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 44-48.
Neupublikation als: P-18-2007-012 Moutarde après le dîner In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5.
P-11-2016-001 Pharos Pharos oder von der späten Geburt des Schriftstellers Arno Schmidt: Eine literarisch-biografische Fantasie. Berlin 2016: epubli. ISBN 978-3-7375-8740-2. 394 Seiten. Broschur. DIN A5. Details
P-11-2016-002 Der Dritte im Bunde Der Dritte im Bunde. Arno Schmidt übersetzt Stanislaus Joyce. Eine Studie. Berlin 2016: epubli. ISBN 978-3-7418-7409-3. 487 Seiten. Broschur. DIN A5. Details
P-31-1989-001-001-001 Eberhard Schlotter & Arno Schmidt / »Viele gemEinsame Wege«. Normalausgabe Eberhard Schlotter & Arno Schmidt / »Viele gemEinsame Wege«. Texte von Günther Flemming und Heidi Roch-Stübler. Mit zahlreichen Abbildungen. 1. Auflage. Hildesheim, Dezember 1989: Eberhard Schlotter Stiftung. 308 Seiten. Pappe. [Standardausgabe].
P-31-1989-001-001-002 ~ Sonderausgabe Gotha 1. Auflage. Gotha, September 1990: Eberhard Schlotter Stiftung. II+308 Seiten. Pappe. [Sonderausgabe für die Ausstellung in Schloßmuseum Gotha, 26. Mai – 1. September 1990, mit eingeklebtem Vorblatt: »Dieser Katalog wird angeboten mit Unterstützung der Gothaer Versicherungen«].
P-31-1989-001-002-001 ~ Luxusausgabe mit 1 Radierung [1] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2332]. Hildesheim [1990]: Eberhard Schlotter Stiftung. Leinen mit Leinenschuber. [Luxusausgabe].
P-31-1989-001-002-002 ~ [2] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2333].
P-31-1989-001-002-003 ~ [3] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2334].
P-31-1989-001-002-004 ~ [4] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2335].
P-31-1989-001-002-005 ~ [5] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2336].
P-31-1989-001-002-006 ~ [6] Mit 1 Originalradierung von Eberhard Schlotter [WVR 2337].
P-31-1989-001-002-007 ~ Luxusausgabe mit 6 Radierungen Mit 6 Originalradierungen von Eberhard Schlotter [WVR 2332 bis 2337].
Essays & Miszellen
P-14-197209-001 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »Zettel’s Traum« [Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »Zettel’s Traum«]. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffriersyndikat. Lieferung 1: Zettels Traum I. München, September 1972: Edition Text + Kritik, Richard Boorberg Verlag. Unpaginiert.
Neupublikation als: P-16-2005-001 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »Zettel’s Traum« www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-001 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »Zettel’s Traum« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 1.]
P-14-197704-001 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« [Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium«]. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier-Syndikat. Lieferung 20: Kaff (III). München, April 1977: Edition Text + Kritik. Seiten 3-20.
Neupublikation in: P-16-2005-003 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-002 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 20.]
P-14-197708-001 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« [Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium«]. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier-Syndikat. Lieferung 23: Kaff (IV). München, August 1977: Edition Text + Kritik. Seiten 14-16.
Neupublikation in: P-16-2005-003 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-003 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »KAFF auch Mare Crisium« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 23.]
P-14-197812-001 Wunderliches Fatum eines Landmessers Wunderliches Fatum eines Landmessers | und einiges von Sinn und Wert des Dechiffrierens. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier-Syndikat. Lieferung 35-36: Trommler beim Zaren (II). München, Dezember 1978: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 3-7.
Neupublikation als: P-16-2005-004 Wunderliches Fatum eines Landmessers www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-004 Wunderliches Fatum eines Landmessers In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 35-36.]
P-14-197812-002 Das sind ja schöne Geschichten ! Das sind ja schöne Geschichten ! Von der Insel Man und dem Mann aus der Inselstraße. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier-Syndikat. Lieferung 35-36: Trommler beim Zaren (II). München, Dezember 1978: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 7-19.
Neupublikation als: P-16-2005-005 DAS SIND JA SCHÖNE GESCHICHTEN! www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-005 DAS SIND JA SCHÖNE GESCHICHTEN! In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 35-36.]
P-14-197906-001 Elsie & Arno / oder: Grüßt man so einen Vater? Elsie & Arno / oder: Grüßt man so einen Vater? In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier-Syndikat. Lieferung 38-39: Carroll und Schmidt. München, Juni 1979: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 9-31.
Neupublikation als: P-16-2005-006 Elsie & Arno oder: Grüßt man so einen Vater? www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-006 Elsie & Arno oder: Grüßt man so einen Vater? In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 38-39.]
P-14-198303-001 »Nun dechiffriert mal schön!« – »Nun dechiffriert mal schön!« –. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 67-68. München, März 1983: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seite 29.
Neupublikation als: P-16-2005-009 »Nun dechiffriert mal schön!« – www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-007 »Nun dechiffriert mal schön!« – In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 67-68.]
P-14-198306-001 Das Fleisch ist Wort geworden Das Fleisch ist Wort geworden. Prolegomena zu einer (schleunigst in Angriff zu nehmenden) Ausgabe der Werke Arno Schmidts. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 71-72. München, Juni 1983: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 28-30.
Neupublikation als: P-16-2005-010 Das Fleisch ist Wort geworden www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-008 Das Fleisch ist Wort geworden In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 71-72.]
P-14-198406-001 Marginalia I Marginalia I. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 79-80. München, Juni 1984: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 3-16.
Neupublikation in: P-16-2005-011 Marginalia www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-009 Marginalia I In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 79-80.]
P-14-198503-001 Druck & Nachdruck – ein Frontbericht Druck & Nachdruck – ein Frontbericht. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 87-88. München, März 1985: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seite 23.
Neupublikation als: P-16-2005-012 Druck & Nachdruck – ein Frontbericht www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-010 Druck & Nachdruck – ein Frontbericht In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 87-88.]
P-36-1986-001 Eberhard Schlotters Schwarze Spiegel Eberhard Schlotters Schwarze Spiegel. Eine Agonie in 10 Stationen. Mit 3 Abbildungen. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 100. München, 18. Januar 1986: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 17-24.
Neupublikation als: P-16-2007-011 Eberhard Schlotters Schwarze Spiegel In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 100.]
P-14-198707-001 Moutarde après le dîner Moutarde après le dîner. Einige Schmidt- / Schlotteriana. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 116-118. München, Juli 1987: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 44-48.
Neupublikation als: P-16-2007-012 Moutarde après le dîner In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 116-118.]
P-14-198909-001 Mathematisches zum Titel von »Zettel’s Traum« Mathematisches zum Titel von »Zettel’s Traum«. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 140-141. München, September 1989: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 26-27.
Neupublikation als: P-16-2005-008 Mathematisches zum Titel von »Zettel’s Traum« www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-013 Mathematisches zum Titel von »Zettel’s Traum« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 140-141.]
P-14-199201-001 Marginalia II Marginalia II. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 160-161. München, Januar 1992: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 8-22.
Neupublikation in: P-16-2005-011 Marginalia www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-014 Marginalia II In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 160-161.]
P-14-199511-001 She’s all my fancy painted her She’s all my fancy painted her. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 201-203. München, November 1995: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 29-32.
Neupublikation als: P-16-2005-014 She’s all my fancy painted her www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-016 She’s all my fancy painted her In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 201-203.]
P-14-199511-003 Arno Schmidt ein Flaneur ? – ein Stadtgänger malgré lui ! Arno Schmidt ein Flaneur ? – ein Stadtgänger malgré lui ! In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 201-203. München, November 1995: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 40-42.
Neupublikation als: P-16-2005-016 Arno Schmidt ein Flaneur ? – ein Stadtgänger malgré lui ! www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-018 Arno Schmidt ein Flaneur ? – ein Stadtgänger malgré lui ! Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 201-203.]
P-14-199511-004 Register zu den Lieferungen 101 – 200 des Bargfelder Boten. Korrekturen und Ergänzungen Register zu den Lieferungen 101 – 200 des Bargfelder Boten. Korrekturen und Ergänzungen. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 201-203. München, November 1995: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seite 46.
Neupublikation als: P-16-2007-019 Register zu den Lieferungen 101 – 200 des Bargfelder Boten. Korrekturen und Ergänzungen In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 201-203.]
P-14-1995zz-001 Notizen beim Blättern im »Müther« Notizen beim Blättern im »Müther«. Zum Thema »Personalbibliographie« aus Anlaß des Erscheinens der Bibliographie Arno Schmidt 1949 – 1991. Zettelkasten 14. Aufsätze und Arbeiten zum Werk Arno Schmidts. Jahrbuch der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser 1995. Hrsg. von Gregor Strick. Frankfurt am Main und Wiesenbach 1995: Bangert & Metzler. 319 Seiten. Broschur. Seiten 291-315.
P-14-199603-001 Imachinationen. ›Doppelte Handlung‹ in Arno Schmidts »Berechnungen II« Imachinationen. ›Doppelte Handlung‹ in Arno Schmidts »Berechnungen II«. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 204-206. München, März 1996: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 3-13.
Neupublikation als: P-16-2005-017 Imachinationen – ›Doppelte Handlung‹ in Arno Schmidts »Berechnungen II« www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2005-020 Imachinationen – ›Doppelte Handlung‹ in Arno Schmidts »Berechnungen II« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 204-206.]
P-14-199608-001 Arno Schmidt goes CD-ROM Arno Schmidt goes CD-ROM. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 209-211. München, August 1996: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 30-40.
Neupublikation als: P-16-2005-018 Arno Schmidt auf CD-ROM www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-022 Arno Schmidt auf CD-ROM In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 209-211.]
P-14-199702-001 Beneidenswert lyrisch. Notizen zu Arno Schmidts Übersetzung einiger Gedichte von Emily Brontë Beneidenswert lyrisch. Notizen zu Arno Schmidts Übersetzung einiger Gedichte von Emily Brontë. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 214-216. München, Februar 1997: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 8-19.
Neupublikation als: P-16-2005-019 Beneidenswert lyrisch www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-023 Beneidenswert lyrisch In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 214-216.]
P-14-199808-001 Die CD-ROM zur Bargfelder Ausgabe Die CD-ROM zur Bargfelder Ausgabe. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 231-233. München, August 1998: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 37-38.
Neupublikation als: P-16-2005-018 Die CD-ROM zur Bargfelder Ausgabe www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2005-024 Die CD-ROM zur Bargfelder Ausgabe In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 231-233.]
P-16-2000-011 Eberhard Schlotter & Arno Schmidt – Dioskuren der Moderne Eberhard Schlotter & Arno Schmidt – Dioskuren der Moderne. www.Guenther-Flemming.de (3. September 2000 bis 23. Februar 2005).
P-14-200105-001 Ausgrabungen Ausgrabungen. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 253–254. München, Mai 2001: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6.Seiten 32–33.
Neupublikation als: P-16-2005-021 Ausgrabungen www.Guenther-Flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 12. Mai 2005). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
Neupublikation als: P-16-2007-026 Ausgrabungen In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 253-254.]
P-16-2000-001 Schottischer Kriegsgesang in Niedersachsen Schottischer Kriegsgesang in Niedersachsen. www.Guenther-Flemming.de (HTML-Ausgabe seit dem 3. September 2000, am 12. Mai 2005 ersetzt durch eine PDF-Ausgabe). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
P-16-2000-002 Gerupfter Poe Gerupfter Poe. www.Guenther-Flemming.de (HTML-Ausgabe seit dem 3. September 2000, am 12. Mai 2005 ersetzt durch eine PDF-Ausgabe). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
P-16-2000-003 Nachrichten aus einer Bücherhöhle Nachrichten aus einer Bücherhöhle. www.Guenther-Flemming.de (HTML-Ausgabe seit dem 3. September 2000, am 12. Mai 2005 ersetzt durch eine PDF-Ausgabe). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
P-16-2000-006 Einzelstellenerläuterungen zu Arno Schmidt: »Caliban über Setebos« [Einzelstellenanmerkungen zu Arno Schmidt: »Caliban über Setebos«]. www.Guenther-Flemming.de (HTML-Ausgabe seit dem 10. September 2000, am 12. Mai 2005 ersetzt durch eine PDF-Ausgabe). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
P-36-2004-001 Eberhard Schlotter: Interview Eberhard Schlotter: Interview. In: »Da war ich hin und weg«. Arno Schmidt als prägendes Leseerlebnis. 100 Statements und Geschichten. Hrsg. [und mit einem Vorwort] von Rudi Schweikert. Wiesenbach 2004: Bangert & Metzler Schriftenreihe der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser e.V., im Auftrag der GASL hrsg. Von Rudi Schweikert, Band 6). Broschur. 368 Seiten. Hier Seite 15.
P-14-200704-001 Elsie & Arno zum Zweiten. Lewis Carroll in »Zettel’s Traum« Elsie & Arno zum Zweiten. Lewis Carroll in »Zettel’s Traum«. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 297-299. München, April 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 3-22.
Neupublikation als: P-18-2007-027 Elsie & Arno zum Zweiten. Lewis Carroll in »Zettel’s Traum« In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 297-299.]
P-14-200706-001 Kiek inns! De lüttjen Gäste! oder: Willkommen, Sylvie und Bruno! Kiek inns! De lüttjen Gäste! oder: Willkommen, Sylvie und Bruno! In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 300. München, 3. Juni 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-50-6. Seiten 69-72.
Neupublikation als: P-18-2007-028 Kiek inns! De lüttjen Gäste! oder: Willkommen, Sylvie und Bruno! In: Bargfelder Bote auf CD-ROM. Lieferung 1-300. Materialien zum Werk Arno Schmidts, hrsg. von Jörg Drews. München 2007: Edition Text + Kritik. ISBN 978-3-88377-906-5. [Lieferung 300.]
Hierzu: Notwendige Berichtigung Notwendige Berichtigung. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Jörg Drews in Zusammenarbeit mit redaktionellen Beratern. Lieferung 305. München, Januar 2008: Edition Text + Kritik in Richard Boorberg Verlag. ISSN 0342-8036. ISBN 978-3-921402-50-4. Seite 18.
P-16-2008-001 Bargfelder Flausen Bargfelder Flausen. www.guenther-flemming.de (PDF-Ausgabe seit dem 28. Mai 2008). Volltext: druckerfreundliches Hochformat | bildschirmfreundliches Querformat
P-14-201005-001 Verstehen Sie Schmidtingsch? Verstehen Sie Schmidtingsch? Seiten 15-16. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Friedhelm Rathjen. Lieferung 329. Mai 2010: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag. ISBN 978-3-921402-50-4.
P-14-201512-001 Ausflüge in die schöne Welt der Malerei. Ausflüge in die schöne Welt der Malerei. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Friedhelm Rathjen. Lieferung 395-396. Dezember 2015: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag. ISBN 978-3-921402-50-4, Seiten 26-27.
P-14-201602-001 Was sie damit gemacht haben Was sie damit gemacht haben. Seiten 29-31. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Friedhelm Rathjen. Lieferung 397-398. Februar 2016: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag. ISBN 978-3-921402-50-4.
P-14-201606-001 A-li-ce und Ælis A-li-ce und Ælis. Seiten 5-6. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Friedhelm Rathjen. Lieferung 400. Juni 2016: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag. ISBN 978-3-921402-50-4.
P-14-201610-001 Mit dem Tandem nach Haslau? Mit dem Tandem nach Haslau? Seiten 10-13. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. Hrsg. von Friedhelm Rathjen. Lieferung 404. Oktober 2016: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag. ISBN 978-3-921402-50-4.
Reden
P-38-1991-001 Eberhard Schlotter und Arno Schmidt – Dioskuren der Moderne Eberhard Schlotter und Arno Schmidt – Dioskuren der Moderne. Rede zur Eröffnung der Ausstellung: »Eberhard Schlotter. Graphische Arbeiten zu Texten von Arno Schmidt« im Kunstverein Göttingen. 1. bis 29 September 1991.
Dokumentationen & Register
P-11-1981-001 Register zu den Lieferungen 1 bis 50 des Bargfelder Boten Register zu den Lieferungen 1 bis 50 des Bargfelder Boten. München, April 1981: Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferung). ISBN 3-88377-083-3. 113 Seiten. Broschur.
P-11-1981-002 Register zu den Lieferungen 51 bis 100 des Bargfelder Boten Register zu den Lieferungen 51 bis 100 des Bargfelder Boten. München, September 1986. Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferung). ISBN 3-88377-246-1. 93 Seiten. Broschur.
P-11-1981-003 Register zu den Lieferungen 101 bis 200 des Bargfelder Boten Register zu den Lieferungen 101 bis 200 des Bargfelder Boten. München, August 1995. Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferung). ISSN 0342-8036. ISBN 3-88377-492-8. 157 Seiten. Broschur.
Mitarbeit
P-13-1974-001 Dieter Stündel: Register zu Zettels Traum. Eine Annäherung Dieter Stündel: Register zu Zettels Traum. Eine Annäherung. München 1974: Edition Text + Kritik. ISBN 3-921402-38-7. IX+566 Seiten. Loseblattausgabe in Plastikordner.
P-13-1974-002-001 Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1973 Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1973. München 1974: Edition Text + Kritik Richard Boorberg Verlag. ISBN 3-415-00411-2. 147 Seiten. Broschur.
P-13-1974-002-002-001 Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1978. Broschur Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1978. 2., verbesserte und ergänzte Ausgabe. München 1979: Edition Text + Kritik. ISBN 3-88377-020-5. 273 Seiten. Broschur.
P-13-1974-002-002-002 ~ Leinen Leinen.
P-13-1974-002-003 Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1978. Korrigierter Neudruck der 2. Auflage Hans-Michael Bock: Bibliografie Arno Schmidt 1949 – 1978. 2., verbesserte und ergänzte Ausgabe. Korrigierter Neudruck der 2. Auflage. München 1980: Edition Text + Kritik. ISBN 3-88377-020-5. 273 Seiten. Broschur.
P-13-1977-001-001 Leibl Rosenberg: Das Hausgespenst. Ein begleitendes Handbuch zu Arno Schmidts »Die Schule der Atheisten«. Band 1 Leibl Rosenberg: Das Hausgespenst. Ein begleitendes Handbuch zu Arno Schmidts »Die Schule der Atheisten«. [Band 1.] München 1977: Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferungen). ISBN 3-921402-43-3. 437 Seiten. Broschur.
P-13-1977-001-002 Leibl Rosenberg: Das Hausgespenst. Ein begleitendes Handbuch zu Arno Schmidts »Die Schule der Atheisten«. Band 2 Leibl Rosenberg: Das Hausgespenst. Ein begleitendes Handbuch zu Arno Schmidts »Die Schule der Atheisten«. Ergänzungsband in Zusammenarbeit mit Klaus Jürgen und Hedwig Pauler [Band 2]. München 1979: Edition Text + Kritik (Bargfelder Bote, Sonderlieferungen). ISBN 3-88377-021-3. 317 Seiten. Broschur.
P-13-1984-001-001 Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen / Gedichte und Stücke. Herausgegeben und eingeleitet von Hartwig Suhrbier. Diederichs Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen / Gedichte und Stücke. Herausgegeben und eingeleitet von Hartwig Suhrbier. Köln 1984: Diederichs. ISBN 3-424-00780-3. 222 Seiten. Gebunden.
P-13-1984-001-002 Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen / Gedichte und Stücke. Herausgegeben und eingeleitet von Hartwig Suhrbier. Ullstein Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen / Gedichte und Stücke. Herausgegeben und eingeleitet von Hartwig Suhrbier. Frankfurt am Main und Berlin 1987: Ullstein (UB 20839). ISBN 3-548-20839-8. 224 Seiten. Broschur.
P-13-2001-001-001 Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 5. Nachlieferung Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 5. Nachlieferung (Bibliographien Zur Deutschen Literaturgeschichte, Band 1, 5. Nachlieferung). Bielefeld 2001: Aisthesis Verlag. ISBN 3-89528-322-3. 110 Seiten. Broschur.
P-13-2001-001-002 Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 6. Nachlieferung Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 6. Nachlieferung (Bibliographien Zur Deutschen Literaturgeschichte, Band 1, 6. Nachlieferung). Bielefeld 2003 [Dezember 2002]: Aisthesis Verlag. ISBN 3-89528-401-7. 123 Seiten. Broschur.
P-13-2001-001-003 Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 7. Nachlieferung Karl-Heinz Müther: Bibliographie Arno Schmidt. 7. Nachlieferung (Bibliographien Zur Deutschen Literaturgeschichte, Band 1, 7. Nachlieferung). Bielefeld 2004: Aisthesis Verlag. ISBN 3-89528-436-X. 108 Seiten. Broschur.
Haidnische Alterthümer
P-13-1978-001-001 Jules Verne: Die Schule der Robinsons & Paul Verne: Von Rotterdam nach Kopenhagen an Bord der Dampfyacht »Saint Michel«. 1. Auflage Jules Verne: Die Schule der Robinsons & Paul Verne: Von Rotterdam nach Kopenhagen an Bord der Dampfyacht »Saint Michel«. Mit zahlreichen Abbildungen. 1. Auflage. Frankfurt am Main, Oktober 1978: Zweitausendeins (Reihe: Haidnische Alterthümer. Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Hans-Michael Bock). 583 Seiten. Halbleinen.
Die 2. Auflage fehlt mir.
P-13-1978-001-003 ~ 3. Auflage 3. Auflage als Sonderausgabe. Frankfurt am Main, Oktober 1984. Broschur.
P-13-1978-002-001 Auf zwei Planeten. Roman in zwei Büchern von Kurd Laßwitz. 1. Auflage Auf zwei Planeten. Roman in zwei Büchern von Kurd Laßwitz. Mit 2 Abbildungen. Frankfurt am Main, Dezember 1978: Zweitausendeins (Reihe: Haidnische Alterthümer. Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Hans-Michael Bock). 1103 Seiten. Halbleinen.
P-13-1978-002-002 ~ 2. Auflage 2. Auflage als Sonderausgabe. Frankfurt am Main, Oktober 1984. Broschur.
P-13-1982-001-001 Hundert Jahre. 1770 – 1870. Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen. Von Heinrich Albert Oppermann Hundert Jahre. 1770 – 1870. Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen. Von Heinrich Albert Oppermann. Neun Theile in 3 Bänden. Mit einem Nachwort und vielfältigen Materialien von Heiko Postma. [1. Auflage.] Frankfurt am Main, Dezember 1982: Zweitausendeins (Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Hans-Michael Bock). 3 Bände. xx+3094 Seiten. Halbleinen.
Die 2. Auflage fehlt mir.
P-13-1982-001-003 ~ 3. Auflage 3. Auflage als Sonderausgabe. Frankfurt am Main, Oktober 1984. Broschur.
P-16-2000-008 Kurd Laßwitz: Auf zwei Planeten Kurd Laßwitz: Auf zwei Planeten. www.Guenther-Flemming.de (HTML-Ausgabe vom 24. September 2000 bis zum 12. Mai 2005).
|